


Am Montag den 12.11.07 wurde die FFW Schlierbach um 18.05Uhr zu einem Kaminofenbrand in die Grubenstr. 11 alarmiert.
Nach rascher Erkundung wurde der Kaminofen unter Einsatz von Atemschutz mit unserem HI-Press Löschgerät gelöscht.
Zusätzlich wurde ein C-Rohr in Bereitstellung gebracht.
Durch die große Hitzeentwicklung wurde der gesamte Raum, u.a.die Paneelendecke sehr stark beschädigt,die Gardinen sind regelrecht verschmolzen.
Durch den Einsatz des HI-Press-Löschers enstand so gut wie kein Wasserschaden .
Das Zimmer ist kpl. renovierungsbedürftig.
Die FFW Lindenfels-Mitte war ebenfalls alarmiert u. sorgte mit ihrem Hochdrucklüfter für eine Entlüftung des Raumes.
Außerdem wurde noch eine Wärmebildkamera von der FFW Reichelsheim beordert um eventuelle Brand- o. Glutnester aufzuspüren.
Um 19.15Uhr war der Einsatz für die 14 Kameraden beendet.
Bei diesem Brand kann man wieder verschiedene positive Faktoren hervorheben:
1. Gemeldet wurde der Brand von einem aufmerksamen Nachbarn, der sofort über Notruf die erforderliche Hilfe einleitete.
2. Durch das schnelle Eingreifen der Orstteilwehr Schlierbach konnte eine eventuelle Ausbreitung des Brandes rasch verhindert werden.Hier zeigt sich
mal wieder dass es wirklich wichtig ist eine Orstteilfeuerwehr zu haben,
denn es zählt jede Minute!
3. Das HI-Press Löschgerät wurde von der FFW Schlierbach vor zwei Jahren aus Vereinsmitteln angeschafft u. ersetzt die Kübelspritze die auf dem Tragkraftspritzen-Fahrzeug verlastet ist.
(Preis ca.1700,-E)Mit so einem effektiven Kleinlöschgerät lassen sich in erster Line größere Wasserschäden vermeiden.Kurzum eine sehr gute Investition.
Mit dem Schlierbeche-Blog immer informiert-Ihre Feuerwehr Schlierbach
www.feuerwehr-schlierbach.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen