Montag, 9. Februar 2009

Hauptversammlung - Neuer Vorstand gewählt

Am 06. Feb, fand die Jahreshauptversammlung der FFW Schlierbach Odw. im Gästehaus Tannenhof statt. Nach Protokoll wurden in diesem Jahr 7 Ernennungen zum Feuerwehrmann /-Frau durchgeführt, dies ist schon als besonders zu bezeichnen. So viele Absolventen des Grundlehrganges hatte die Wehr innerhalb eines Jahre noch nicht zu verzeichnen. Das folgende Bild zeigt die von links nach rechts Kreisbrandinspektor Müller, Wehführer Rühl, Bürgermeister Hoeppner, Stadtbrandinspektor Fink sowie die ernannten Kameradinnen und Kameraden.



Neben den Berichten des Wehrführers, der Jugendfeuerwehrleitung, des Schriftführers, des Rechnungsführers sowie des 1. Vorsitzenden stand in diesem Jahr die Wahl der Vorstände des Vereins sowie der Einsatzabteilung im Fokus dieser Hauptversammlung. Als Wahlleiter wurde der Bürgermeister der Stadt Lindenfels Oliver Hoeppner eingesetzt, der beide Wahlen durchführte.



Die Wahl des Vorstandes der Einsatzabteilung ergab folgende Konstellation:
Nach über 14 Jahren Amtszeit übergab Wehrführer Hilmar Rühl das Zepter der Wehrführung an Oliver Wolf. An dieser Stelle sei Hilmar Rühl der Dank der Wehr sowie des Vereins für seine langjährige Tätigkeit ausgesprochen.
Oliver Wolf wird zukünftig von Frank Bauer als stellvertretender Wehrführer unterstützt werden, Hilmar Rühl sicherte zu weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Weiterhin wurden Alfred Röder und Arno Steinmann weiterhin als Jugendfeuerwehrwarte bestätigt, Reinhard Ullrich wurde zur zweiten Periode als Leiter der Alter- und Ehrenabteilung gewählt. Als Beisitzer der Einsatzabteilung wurden Hilmar Rühl, Marcel Vatter sowie Gottfried Krasemann bestätigt.



Die Wahlen zum Vorstand des Vereines hatten folgende Ergebnisse:
Zum 1. Vorsitzenden wurde erneut Günther Pfeifer gewählt, er fügte jedoch hinzu, dass er dieses Amt temporär noch 1 bis 2 Jahre begleiten möchte, bis ein Nachfolger für ihn gefunden sei. Zum 2. Vorsitzenden wurde Arno Steinmann gewählt, Rechnungsführer wurde erneut Rudolf Rettig, Schriftführer wurde Reinhard Pfeifer und abschließend wurden als Beisitzer Beate Hoeppner sowie Martin Ullrich als Beisitzer neu in den Vorstand bestellt.

Darüberhinaus wurde der scheidende 2. Vorsitzende Wolfgang Vatter als neuer Gerätewart der Einsatzabteilung benannt. Ein weiteres Thema dieser JHV war, dass das Jahr 2009 ganz im Zeichen des Gerätehausneubaus stehe, man möchte den geplanten Fertigstellungstermin im Herbst diesen Jahres halten.

Keine Kommentare: